DL-Cargo
Nach fast einem Monat melden wir uns wieder mit hervorragenden Neuigkeiten. Inzwischen fliegen wir wie versprochen mit sieben DC-8 von Louisville aus je dreimal täglich nach Genf und Kopenhagen, zweimal täglich nach Honolulu und je einmal täglich nach Mexiko City und Panama City. Allerdings nähern wir uns nun langsam der Grenze von 600 Anflügen am Flughafen Louisville. Da bei Überschreitung dieser Grenze sehr hohe Gebühren unter anderem zur Kompensation des durch uns verusachten Fluglärms vereinbart wurden, werden wir die Expansion in Louisville zunächst weitestgehend pausieren.
Stattdessen wurde am gestrigen Montag am Flughafen Honolulu - Daniel K. Inouye International (HNL) bereits unser zweiter HUB eröffnet, dessen Ausbau nun oberste Priorität genießt. Als erste dort stationierte Maschine wird am heutigen Dienstagmorgen eine DC-8 landen, eine zweite wird bereits am Mittwoch folgen. Insgesamt sollen wiederum sieben Maschinen dafür sorgen, dass alle Flüge täglich durchgeführt werden können. Dann wird es dreimal täglich in die chinesische Hauptstadt Peking, sowie zweimal täglich in die größte Stadt Neuseelands, Auckland, gehen. Die Verbindung zu unserem Heimatairport Louisville wird mit zwei weiteren auf insgesamt vier tägliche Flüge ausgebaut. Hinzu kommt eine weitere tägliche Verbindung mit Zwischenstopp in San Francisco. Zur Auffüllung des Flugplans übernehmen die Maschinen zudem einen zweiten täglichen Flug von Louisville nach Mexiko City.
erstellt mit: ttp://www.gcmap.com
Nach Europa bieten wir somit nun auch die ersten Verbindungen nach Asien und Ozeanien an. Leider war eine Anknüpfung an das Streckennetz unseres Allianzpartners ASA Cargo bislang noch nicht möglich, dies soll aber so bald wie möglich nachgeholt werden.
DL-Flights
Auch bei der Mutterairline DL-Flights hat sich etwas getan. Inzwischen zählen sechs Boeing B767-300ER zu unserer Flotte, es fehlt somit nur noch eine. Allerdings kam uns nun nochmals eine günstige Embraer E195-E2 dazwischen, welche am heutigen Dienstag mit zwei neuen Zielen starten wird. Zwei tägliche Flüge führen zu unserem Allianzpartner Orange Airlines in Marrakesch, hinzu kommt ein zweiter täglicher Flug nach Monrovia. Sechsmal pro Woche geht es künftig wieder zum Wideawake Field auf der Atlantikinsel Ascension.
erstellt mit: ttp://www.gcmap.com
Nun soll endlich die letzte B767 folgen, ehe mit weiteren E195-E2 das afrikanische Festland weiter erobert werden wird.