
North German Airways
Sitz: Sylt/Westerland (GWT)
Flotte: 7
Ziele: 24
Unser Flugzeug
North German Airways ist eine deutsche Regionalfluggesellschaft und betreibt eine nahezu einheitliche Flotte, bestehend aus sechs ATR 42-500 Turboprop-Regionalflugzeugen, sowie einer LET L410. Die ATR sind alle mit 50 Sitzen in der Economy Class ausgestattet. Der Flugzeugtyp wurde aufgrund seiner guten Reichweite, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit, sowie aufgrund des geringen Spritverbrauchs und geringer Wartungskosten ausgewählt. Perspektivisch ist auch die größere Variante, die ATR 72 Teil der Zukunftsplanung der noch jungen Airline. Aktuell sind alle Flugzeuge geleast. Später sollen auch Flugzeuge im Eigentum angeschafft werden.

Unsere Ziele
Seit Dezember 2021 verbinden wir Sylt/Westerland mit 22 deutschen Flughäfen. Alle Verbindungen werden mindestens täglich angeboten. Zu den Primär-Flughäfen Frankfurt am Main, Köln/Bonn, Düsseldorf, Berlin-Brandenburg, München und Stuttgart gibt es bis zu fünf tägliche Flüge. Zeitnah möchte die Fluggesellschaft ihr Portfolio um Ziele in Österreich, der Schweiz und Skandinavien erweitern. Aktuell werden international Kopenhagen und Aalborg in Dänemark, sowie Luxemburg angeflogen.

Unsere Basis
Heimat von North German Airways ist die deutsche Nordseeinsel Sylt und der dortige Flughafen Westerland (GWT). Als Regionalfluggesellschaft wird sich NGA auch zukünftig aus Kostengründen auf sekundäre Flughäfen konzentrieren, die als Basen dienen sollen. Es sind weitere Basen am Ostsee-Inselflughafen Heringsdorf/Usedom (HDF), in Rostock/Laage (RLG), Lübeck/Blankensee (LBC) und Bremen (BRE) geplant.

Quellen: NGA-Logo (Eigenproduktion), Flugzeug (Flight Simulator World), Karte (GCMAP), Flughafen (Outdoor Active)