DL-Flights
Mit einer zweiten A330-300 haben wir unsere erste fabrikneue Maschine direkt von Airbus übernommen, welche wiederum eine B767-300ER ersetzt hat. Hinzu kommen in den nächsten Tagen zwei weitere A321neo, welche gerade von Airbus für die Auslieferung vorbereitet werden und den bisherigen Ausbau der Mittelstreckenflotte zusammen mit einer noch zu erwerbenden Maschine vom Gebrauchtmarkt abschließen werden.
DL-Cargo
Bei unserer Cargo-Tochter wächst das Streckennetz weiter. Mit zunächst einer A330-200F nehmen wir drei neue Ziele ab Honolulu auf, welche bislang nur von Louisville aus angeflogen wurden. Zu zwei weiteren Zielen erhöhen wir die Frequenzen.
Nach Einflottung weiterer sechs A330 werden wir dann also insgesamt dreimal täglich San Francisco und Vancouver anfliegen. Neu werden jeweils drei tägliche Flüge nach New Orleans und Winnipeg sein, während sich Great Falls zunächst mit einem täglichen Flug wird begnügen müssen.
erstellt mit: http://www.gcmap.com
DL-Malaysia
Mit großer Freude können wir die Gündung unserer bereits dritten Airline verkünden. Nach zähen Verhandlungen und Abwägungen mit allen Beteiligten fiel die Wahl auf den Standort Malaysia. Hier wollen wir - ähnlich wie DL-Flights in Sal - eine Brücke zwischen den Kontinenten Asien und Australien, aber auch Afrika und Amerika bilden. Zusammen mit DL-Flights streben wir ein nahezu weltumspannendes Streckennetz an, welches zusätzlich von unseren Allianzpartnern verdichtet wird. Doch so weit sind wir freilich noch lange nicht.
Mit zunächst 8 Maschinen vom Typ de Havilland Canada DHC-8-200 bieten wir jeweils vier tägliche Flüge zu 14 Zielen, wovon 12 innerhalb Malaysias liegen.
Diese sind Alor Setar (Hauptstadt des Bundesstaates Kedah), Bintulu, Ipoh (Hauptstadt des Bundesstaates Perak), Johor Bahru (Hauptstadt des Bundesstaates Johor), Kota Bharu (Hauptstadt des Bundesstaates Kelantan), Kuala Terengganu (Hauptstadt des Bundesstaates Terengganu), Kuantan (Hauptstadt des Bundesstaates Pahang), Kuching (Hauptstadt des Bundesstaates Sarawak und größte Stadt auf Borneo), die Insel Langkawi, Miri, George Town (auch Penang, Hauptstadt des gleichnamigen Bundesstaates) und Sibu.
Hinzu kommen die Hauptstadt Bruneis, Bandar Seri Begawan, sowie Port Blair auf den zu Indien gehörenden Andamaneninseln.
erstellt mit: http://www.gcmap.com
Mit 380 Starts in der Woche bieten wir schon von Beginn an mehr als jede andere Airline in Kuala Lumpur, was jedoch auf die teils extrem kurzen Strecken zurückzuführen ist. Allerdings werden wir trotz sehr guter Buchungslage vermutlich schon bald auf längere Strecken mit größeren Maschinen wechseln müssen, um die für unsere Expansion erforderlichen Gewinne einfliegen zu können. Zunächst steht aber die einwandfreie Durchführung der ersten Flüge im Vordergrund, um die neue DL-Malaysia in Kuala Lumpur zu etablieren.